#
10

Nutzerverhalten auf der Karriereseite: Verweildauer, Scrolltiefe & Absprungrate

▶ Diese Folge jetzt anhören

Wie verhalten sich potentielle Kandidaten auf der Karriereseite? An welcher Stelle bleiben sie wie lange und wo springen sie ab? In dieser Folge schauen wir uns das mal genauer an - und zwar an Hand von Daten. Daraus lernen wir, was der Kandidat auf der Reise durch die Karriereseite eigentlich an welcher Stelle braucht, um am Ende auf "Bewerben" zu klicken.

Diese Folge jetzt anhören

Weitere empfohlene Folgen

#
14

Nutzer auf Karriereseite her

Welche Zubringerkanäle bringen eigentlich die meisten Nutzer:innen auf deine Karriereseite? Suchmaschinen? Jobbörsen? Social Media?

Wenn du dich schon mal mit Zubringerkanälen auf deiner Karriereseite oder auch einfach auf einer Website auseinandergesetzt hast, ist dir vielleicht schon mal den Zubringerkanal "Direkte Zugriffe" oder "Direct/ None"  aufgefallen. Was das heißt und wie du deine Kanäle noch besser tracken kannst, erfährst du in dieser Podcastfolge.

#
18

Bewerbungswahrscheinlichkeit vervierfacht

"T-Shirt nicht in der passenden Größe verfügbar? Hinterlass doch deine E-Mail Adresse und wir sagen dir Bescheid, wenn es wieder da ist." Diesen Mechanismus kennst du bestimmt aus Online Shops. Ähnlich funktioniert der "Jobalert" im JobShop: Nutzer:innen können sich Jobs merken und per Mail zuschicken lassen, um sich später zu bewerben.

Tatsächlich ist die Bewerbungswahrscheinlichkeit, der Personen, die sich einen Job vormerken, viermal so hoch wie der Durchschnitt.

#
3

Employer Branding

Was ist Erfolg im Employer Branding und wie kannst du ihn messen? Was Conversion mit Reichweite zu tun hat und wie das ganze vergleichbar mit dem E-Commerce ist, erfährst du in dieser Folge.