
Die Absprungrate ist eine Kennzahl, die es sowohl im E-Commerce als auch im Personalmarketing gibt und die häufig falsch interpretiert wird. Was misst die Absprungrate? Welche Absprungrate ist "gut" und welche "schlecht"? Welche Absprungraten haben andere Karriereseiten? Die Antworten auf diese Fragen hörst du in der Podcastfolge.
Weitere empfohlene Folgen
Bewerben-Button richtig platzieren
Der Kaufen-Button ist in Online-Shops der wichtigste Bestandteil für den Verkäufer. Genauso ist es mit dem Bewerben-Button im digitalen Karrierebereich. Deshalb ist er es wert genau zu überlegen, wo er platziert ist und was drauf steht.
In dieser Podcastfolge hörst du Benchmarks und konkrete Tipps zur erfolgreichen Präsentation des Bewerben-Buttons.
Intro
In dieser allerersten „Clara macht's klarer“ Folge erkläre ich dir worum es in diesem Podcast geht und was du hier erwarten kannst: Datenwissen fürs Recruiting, Benchmarks und Handlungsempfehlungen. Weitere Infos findest du auf unsere Website: https://www.talentsconnect.com/p/data
Wenn du Fragen, Kommentare oder Anmerkungen hast, melde dich gerne direkt bei mir unter clara.schnittert@talentsconnect.com
Wie diconium hybrides Arbeiten für Kampagnenerfolge nutzt
„Creating Digital Champions“ schreibt sich das Stuttgarter Dienstleistungsunternehmen diconium auf die eigenen Fahnen. Die eigenen Mitarbeiter arbeiten digital und dürfen das bis zu 180 Tage im Jahr auch aus dem EU Ausland tun. „Hybrid Workplace“ nennt diconium das und nutzt es als Benefit für das eigene Employer Branding.
Wie diconium Employer Branding und Recruiting erfolgreich verbindet und dafür sorgt, dass digitale Kampagnen in Bewerber konvertiert werden, darüber spreche ich in dieser Folge mit Tobias Fackler, Manager Employer Branding bei diconium.