#
18

Der Job-Alert: Wie sich die Bewerbungs­wahrscheinlichkeit vervierfacht

▶ Diese Folge jetzt anhören

"T-Shirt nicht in der passenden Größe verfügbar? Hinterlass doch deine E-Mail Adresse und wir sagen dir Bescheid, wenn es wieder da ist." Diesen Mechanismus kennst du bestimmt aus Online Shops. Ähnlich funktioniert der "Jobalert" im JobShop: Nutzer:innen können sich Jobs merken und per Mail zuschicken lassen, um sich später zu bewerben.

Tatsächlich ist die Bewerbungswahrscheinlichkeit, der Personen, die sich einen Job vormerken, viermal so hoch wie der Durchschnitt.

Diese Folge jetzt anhören

Weitere empfohlene Folgen

#
13

Das kosten Klickpfade

Weißt du eigentlich an welchem Punkt Kandidaten die Reise durch die Karriereseite deines Unternehmens starten? Und wo sie danach hingehen. Das solltest du! Denn in den ersten 3 Klicks verlierst du 40% des Traffics pro Klick. In der Podcastfolge erfährst du, welcher Klickpfad bis zum "Bewerben"-Button am erfolgreichsten ist.

#
3

Employer Branding

Was ist Erfolg im Employer Branding und wie kannst du ihn messen? Was Conversion mit Reichweite zu tun hat und wie das ganze vergleichbar mit dem E-Commerce ist, erfährst du in dieser Folge.

#
25

How to attract Schüler:innen

Worauf kommt es an, wenn die jüngsten Berufseinsteiger:innen deine Kernzielgruppe im Recruitingprozess sind? In dieser Folge klären wir auf, welche Informationen in deinem Jobprofil für Schüler:innen nicht fehlen sollten.

Diesmal wieder mit an Bord: Heiner Terstiege von Territory Embrace mit spannenden Infos zur zielgerichteten Ansprache und dem hohen Informationsbedürfnis der jüngsten Zielgruppe.